Oberleckerer Spitzkohlsalat

© www.Lebens.Haus
Oberleckerer Spitzkohlsalat
Den Spitzkohl zum Spitzenkohl erhoben
Da müsst Ihr durch
Was denn? Schon wieder Kohl?? Jaaa! ? Er schmeckt halt sooo gut ??. Leute, da müsst Ihr jetzt durch….?

Für den nächsten Einkauf
Auf geht´s ! Habt ihr zufällig einen schönen Spitzkohl zu Hause? Neeee? Gerade nicht… na, dann nehmt beim nächsten Einkauf doch mal einen mit.
Ich habe einen super oberleckeren Spitzkohlsalat genossen, nein, mich nahezu darüber gestürzt, als er im November zum Mittagstisch bei meiner Freundin Agathe serviert wurde.
© www.Lebens.Haus
Lieblingsgericht für jeden?
Kohlsalat? Naja? Nicht jedermanns/jederfraus Lieblingsgericht ? Aber ich sage euch, das ist eben nicht irgendein Rezept! Und doch ganz simpel und schnell zubereitet.

www.Lebens.Haus
Los geht´s !
Ihr braucht:
1 Spitzkohl
2-3 Mandarinen/Clementinen oder 1 Orange oder auch 2 Äpfel
Rosinen können dazugegeben werden ( ich fand es ohne besser)
2-3 Eßl. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne oder Nüsse oder eine Mischung aus denjenigen Zutaten
Zur Marinade: Am besten 2-3 Eßl. Honigessig ( Heller Essig oder Zitronensaft und Honig tun es genauso)
Ca. 1/2 Teel Salz
Pfeffer, Kräutersalz, und sehr wichtig: Knoblauch (Pulver)
Ca. 2 Eßl Sonnenblumenöl
Das war´s schon!
www.Lebens.Haus
Nun die Zubereitung:
Spitzkohl der Länge nach vierteln, den Strunk heraus schneiden, kurz abbrausen und in feine Streifen schneiden.
Die Mandarinen oder ähnliche Früchte schälen und in Stückchen schneiden.
Nun die Kohlstreifen und die Obststückchen zusammen mit den Kernen/Nüssen und der Marinade in einer Schüssel gründlich durchmischen und etwas durchziehen lassen.
Kleine Variante: Wer mag kann zuvor die Sonnenblumenkerne auch kurz in einer Pfanne etwas anrösten.
www.Lebens.Haus
Gut zu wissen
Dieser Spitzkohlsalat schmeckt leicht süßlich durch die Honigzugabe, leicht fruchtig-säuerlich durch die Früchte und etwas herb durch die (evtl. angerösteten) Kerne und das Sonnenblumenöl —— nun genug geschwärmt und den Spitzkohl zum Spitzenkohl erhoben —— jetzt genieße ich ihn.
www.Lebens.Haus
Kohl in Variationen
Wer sich für Kohl interessiert findet hier noch weitere Anregungen
Die kleinen Kohlköpfe mit großem Geschmack – Rosenkohlgericht
Grünkohleintopf – Eine Kleine Kulturgeschichte mit Rezept nach Omas Art
Gemüse fermentieren im Glas zum Selbermachen (Blumenkohl)

Nachruf
P.S. An diesem Tag befragte ich Agathe wie sie zu ihrem Weg mit den Klängen ? gekommen ist. Nicht dass das jetzt was mit dem Kohl zu tun hätte… ?
Nein, nein, das ist eine ganz andere Geschichte?.
Über Agathes Weg mit Klängen gibt es inzwischen einen Beitrag auf unserer Seite, den ich Euch gerne empfehle.
Sieht super lecker aus!
Sehr interessante Variante mit den Mandarinen.
Ich esse Kohl auch immer gerne etwas angedünstet, mit anderem Gemüse und Reis zum Beispiel.