Schmunzel.Ecke – Oberflächenbehandlung bei Oma

Oberflächenbehandlung bei Oma
Missverständnis am Mittagstisch
Es war einer jener Sonntage, die in den letzten Jahren immer seltener werden. Alle Kinder und Enkel treffen sich zum Mittagessen bei Oma Traudl. Der Esszimmertisch ist, wie immer bei diesen Anlässen, um einen weiteren Tisch ergänzt.
Es gibt Rippchen und die guten Klöße mit viel Soße, die wir in vielfältiger Erinnerung haben. Die Gespräche drehen sich um die verschiedensten Themen, je nach Situation der Kinder und Enkel.
Und dann kommt das Gespräch in der einen Ecke des Tisches auf einen Kurs zu sprechen, den meine Frau im März besucht hatte. Es war ein Kurs zur Oberflächenbehandlung von Holz.

Von Beizen, Lacken und Lasuren
Elke nahm uns mit auf die Reise der Beizen, Lacke, Lasuren und noch anderer Techniken, die zur Verschönerung der Holzoberflächen Verwendung finden. Sie berichtet uns von ihren Erfahrungen und davon, dass sie nur Ökoprodukte einsetzen will, da die im Kurs verwendeten Farben teilweise einen starken Geruch verbreitet haben, der zu Kopf steigt.

Oma braucht eine Oberflächenbehandlung
Da kommt aus der anderen Ecke des Tisches, wo bis gerade noch eine intensive Gesprächsrunde zu anderen Themen am Laufen war, ein Beitrag von Enkel Lukas, der uns zum Schmunzeln brachte.
Lukas hatte wohl einen Wortfetzen von unserem Gespräch aufgeschnappt und platzte ins Gespräch mit der Äußerung: „Was, Oma braucht eine Oberflächenbehandlung?“ Wir lachen und er verteidigt sich, mit dem Nachsatz, na bei den Falten kann das doch sein.
Seit dieser Mittagstafel gibt es bei uns in der Familie das geflügelte Wort:
Oma braucht eine Oberflächenbehandlung

Natürlich muss das mit aller Entschiedenheit dementiert werden, meine Mutter ist nach wie vor eine attraktive, sehr unternehmungslustige Frau.
So hat sie mir auch erlaubt, diese kleine Begebenheit in meiner Schmunzelecke zu veröffentlichen.
Wenn es auch bei Dir in der Familie oder aus Deinem Alltag Begebenheiten gibt, die zum Schmunzeln einladen, dann schreibe uns darüber.
Viele Grüße Stefan
Danke für diese lustige Beobachtung. Da wäre ich gerne dabei gewesen!
Wir haben zu diesem Artikel auch tolle Kommentare in den sozialen Medien erhalten:
Auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/738122939715725/
„..hab herzhaft gelacht..Ist das wohl toll was aus Kinder-Mūndern so frisch fromm fröhlich u. frei gesagt wird. Ein hoch auf diesen Jungen!! Herrlich!!“
Und auf Instagram: https://www.instagram.com/p/Bho-U4fjw48/?taken-by=lebens.haus
„Schön. Motten aus dem Leben … 🤗😎👍👍🌞
lisa.hat.die.ruhe.weg…mitten aus dem Leben … ( nicht Motten …) 🤗😄🤣“
Die Motten aus dem Leben finde ich sehr gut, passt super!
Falten kommen mit den Jahren egal was man dagegen tut. Man sollte zu seinen Falten genauso stehen wie zu wenig Haaren auf dem Kopf.
Zu Ökoprodukten sind wir in Bamberg im Ökohaus einkaufen.
Gruß Norbert